In früheren Zeiten
Bei der Volharding (zu deutsch: Ausdauer) handelt es sich um eine wunderschöne Einmasttjalk. Das Schiff hieß nicht immer so. 1902 wurde es auf der Schiffswerft Barkmeijer erbaut und auf den Namen Twee Gezusters (Zwei Schwestern) getauft. Das Schiff hat eine bewegte Geschichte. So wurde es als Frachtschiff, Lager und Wohnschiff genutzt.
Heutzutage
1980 wurde die Volharding zum Charterschiff umgebaut und als bestrestauriertes Schiff ausgezeichnet. Kleinere Umbauten und Renovierungsarbeiten dauern bis heute an.
Besonderheiten
Das Schiff wird mit einem traditionellen Steuerstand gesegelt. Statt separater Kabinen ist das Schiff mit Alkoven und Stockbetten ausgestattet. Zwei der Stockbetten verfügen über Platz für bis zu vier Personen. Dadurch ist die Anzahl der Kojen variabel. Zwei der Schlafmöglichkeiten befinden sich im Salon und können während eines Tagestörns platzsparend zusammengeklappt werden.
Lernen Sie Marco kennen
„Ich bin der Skipper und Eigner der Volharding. Jede Saison segelt ein anderer Matrose mit an Bord. Zumeist handelt es sich um freundliche junge Menschen, die für eine Saison mal etwas Anderes machen wollen oder aber ihre Zukunft in der Segelflotte sehen.“
Auch die Caterer sind keine Festangestellten. Sie werden aus einem Pool erfahrener Fachleute rekrutiert, die für verschiedene Schiffe einsatzbereit sind.“